Drucken

Zwiebelkuchen mit Mürbteig

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Kein Slowcarb

 

  • Autor: Melanie Retter

Zutaten

Scale

Für den Teig:

  • 300 g Dinkelmehl Typ 630
  • 150 g kalte Butter
  • 50 ml kaltes Wasser
  • eine Prise Salz

Für den Belag:

  • 1 kg Gemüsezwiebeln
  • 50 g Butter
  • 1 EL Olivenöl
  • 125 g gewürfelter Bauchspeck (optional)
  • 2 Eier Größe L
  • 200 g saure Sahne
  • 1 TL Kümmel
  • schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
  • Salz

 

Arbeitsschritte

  • Das Mehl sieben und die Butter in Würfel schneiden.
  • Zusammen mit der Prise Salz im Universalzerkleinerer vermengen (geht am schnellsten), wer keinen hat von Hand verkneten.
  • Anschließend das Wasser dazugeben und zu einem glatten Teig verkneten.
  • Den Teig zu einer Kugel formen, flach drücken und in Frischhaltefolie eingewickelt 1 Stunde im Kühlschrank kaltstellen.
  • Zwiebeln abziehen und in feine Ringe hobeln.
  • Butter in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze aufschäumen und das Olivenöl dazugeben.
  • Die Zwiebelringe darin langsam glasig dünsten, sie sollen goldgelb aber nicht braun werden. Das dauert 10 bis 15 Minuten.
  • Gegen Ende kommt der Kümmel und der Speck dazu.
  • Ist alles schön goldgelb die Pfanne vom Herd ziehen und die Zwiebeln abkühlen lassen.
  • Springform (28 cm Durchmesser) mit Butter einfetten, wer will kann auch auf den Boden ein Backpapier legen, dann nur den Rand einfetten.
  • Den Backofen auf 210 Grad O/U vorheizen.
  • Dann 2/3 des Teiges zu einem runden Boden ausrollen und in die Springform legen.
  • Aus dem Rest des Teiges eine lange Rolle formen und zu einem 3 cm breiten Band ausrollen.
  • Den Teig rundherum an die Seitenwände der Springform legen und festdrücken.
  • Den Boden für 15 Minute vorbacken.
  • In der Zeit Eier mit saurer Sahne verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen.
  • Zwiebeln unterheben, abschmecken und gegebenenfalls nachwürzen.
  • Die Masse in die Springform geben und ca 45 Minuten backen.
  • Den Zwiebelkuchen vorsichtig aus der Form lösen und etwas abkühlen und durchziehen lassen.
  • Dann noch warm anschneiden und servieren.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.